Schwebender Solarmotor 2.0
- dxf-world
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 11
9 Jahre 3 Wochen her #1736
von dxf-world
dxf-world antwortete auf Schwebender Solarmotor 2.0
Wirklich genial!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LaserM
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1519
- Dank erhalten: 469
9 Jahre 3 Wochen her #1729
von LaserM
LaserM antwortete auf Schwebender Solarmotor 2.0
WOW was für eine Arbeit Respekt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfram-g
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 7
9 Jahre 4 Wochen her #1715
von wolfram-g
Schwebender Solarmotor 2.0 wurde erstellt von wolfram-g
Hallo zusammen,
mein Name ist Wolfram, und ich hab mir gedacht, mein Projekt in eurem Forum vorzustellen.
Mit DXF-World fing alles an.
Eure Projekte faszinierten mich so sehr, dass ich auch gerne mal sowas schaffen wollte.
Ich bin vor ca. zwei Jahren auf Mendocinomotoren aufmerksam geworden.
Besonders fasziniert hat mich das schwebend geräuschlose Drehen der Mendocinomotoren,
welches mich dazu veranlasst hat, mir meine eigene Version zu bauen.
Dies erwies sich jedoch aufgrund der notwendigen millimetergenauen Präzision als äußerst schwierig,
Ich konstruierte mit Q-Cad viele Zeichnungen bis ich mich endlich entschloss anzufangen.
In einem Zeitraum von zwei Jahren habe ich mir eine CNC - Portalfräse gebaut habe,
welche mir die Arbeit in Hinsicht auf Genauigkeit erleichtert.
Im Dezember letzten Jahres konnte ich mein Projekt beenden und möchte es nun vorstellen.
Danke für's anschauen
Gruß Wolfram
mein Name ist Wolfram, und ich hab mir gedacht, mein Projekt in eurem Forum vorzustellen.
Mit DXF-World fing alles an.
Eure Projekte faszinierten mich so sehr, dass ich auch gerne mal sowas schaffen wollte.
Ich bin vor ca. zwei Jahren auf Mendocinomotoren aufmerksam geworden.
Besonders fasziniert hat mich das schwebend geräuschlose Drehen der Mendocinomotoren,
welches mich dazu veranlasst hat, mir meine eigene Version zu bauen.
Dies erwies sich jedoch aufgrund der notwendigen millimetergenauen Präzision als äußerst schwierig,
Ich konstruierte mit Q-Cad viele Zeichnungen bis ich mich endlich entschloss anzufangen.
In einem Zeitraum von zwei Jahren habe ich mir eine CNC - Portalfräse gebaut habe,
welche mir die Arbeit in Hinsicht auf Genauigkeit erleichtert.
Im Dezember letzten Jahres konnte ich mein Projekt beenden und möchte es nun vorstellen.
Danke für's anschauen
Gruß Wolfram
Folgende Benutzer bedankten sich: LaserM, solar-mobil, avalon49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.060 Sekunden